Familienentlastender Dienst-Offene Hilfen
(ist anerkannt nach §45 SGB VIII und § 45 SGB XI)
Otto-Nuschke-Straße 20 a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Ihre Ansprechpartnerin:
Telefon: 03491 6957830
Mobil: 0177 8505957
Fax: 03491 496333
Förderung von Menschen mit Behinderung zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft – Hilfe und Unterstützung für Angehörige.
Unsere Leistungen
- Beratung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
- Niedrigschwellige Betreuungsangebote nach § 45 SGB XI für pflegebedürftige Personen mit demenzbedingten Funktionsstörungen, geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen
- Betreuung gemäß §45 SGB VIII (Einzel- bzw. Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche)
- Verhinderungspflege nach §39 SGB XI
- Fachleistungsstunden im Rahmen „Persönliches Budget“
- Hilfe zur Entlastung der Pflegeperson und bzw. von Angehörigen
- Elternstammtisch für Eltern und Angehörige von behinderten Kindern und Jugendlichen
- Treffs für Angehörige von Demenzerkrankten
- Themenbezogene Fortbildungen für Angehörige
- Assistenzleistungen
Ferienfreizeiten/ Urlaubsreisen
Mehrmals im Jahr fahren wir in eine Ferienfreizeit.
Rechtzeitiges anmelden sichert einen Platz.
Zur Absicherung der Betreuung unserer Reiseteilnehmer benötigen wir Betreuer/innen.
Der Einsatz erfolgt auf Honorarbasis.
Wer an dieser Tätigkeit Interesse hat, kann sich an die Leiterin des FED wenden.
Telefon: 03491 6957830
Kreativnachmittage
Unter Anleitung können Sie töpfern, basteln entsprechend der Jahreszeit, Textilgestaltung u.v.m.
Sportnachmittag
Zusammenarbeit mit der Sportjugend Wittenberg
Tanzen unter Anleitung einer Tanzlehrerin
„Die Flinken Fragezeichen“
Die Gruppe trifft sich 1 x in der Woche.
Sie beschäftigen sich mit Themen wie:
- Entstehung einer Zeitung
- Wie schreibe ich einen Zeitungsbeitrag
- führen Interviews durch
- sammeln Material für Zeitungsartikel
- Zusammenarbeit mit einem Druckhaus
„Die Aktion Beatfabrik“
Treffen 1x wöchentlich. Wir machen Musik auf ungewöhnlichen Instrumenten.


