Stellenausschreibung Fachberater (m/w/d) im Integrationsfachdienst
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachberater (m/w/d) im Integrationsfachdienst Wittenberg/Dessau am Standort Wittenberg zu besetzen.
Der Integrationsfachdienst unterstützt, berät und begleitet schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen mit dem Ziel der Teilhabe am Arbeitsleben. Der Integrationsfachdienst wird im Auftrag des Integrationsamtes sowie weiterer Rehabilitationsträger tätig.
Aufgaben:
- Berufsbegleitung und psychosoziale Betreuung am Arbeitsplatz
- Betriebliche Beratung, Information und Unterstützung von Arbeitgebern der Region und Arbeitgeberverbänden
- Beratung und Unterstützung schwerbehinderter Menschen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Krisen- und Konfliktintervention, Sicherung von Arbeitsverhältnissen
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen zur Vorbereitung des Überganges in Ausbildung oder Arbeit, Zusammenarbeit mit Schulen
- Vermittlung von Rehabilitanden in ein Ausbildungs- oder Beschäftigungsverhältnis
- Akquirierung geeigneter Arbeits- und Ausbildungsplätze
- Ausfertigung Fachdienstlicher Stellungnahmen, umfassende Dokumentation und Berichtswesen
Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom, Bachelor, Master)
- Fähigkeit, Menschen mit Behinderungen zu beraten und sie im Arbeitsleben zu begleiten
- Grundkenntnisse über relevante Erkrankungen und Behinderungen sowie deren Auswirkungen auf das Arbeitsleben
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Konfliktfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B und eigenes Fahrzeug sind zwingend erforderlich
- sichere Office-Anwendung
- die Fähigkeit zum selbständigen und selbst organisierten Arbeiten
Wünschenswert wären:
- Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen
- Kenntnisse im Schwerbehindertenrecht sowie im Rehabilitations-, Sozial- und Arbeitsrecht
- Verhandlungsstrategien in betrieblichen Kontexten sowie Kenntnisse betrieblicher Abläufe und Strukturen
- Erfahrungen in der Gesprächs- und Beratungsführung
- Kenntnis arbeitsdiagnostischer Methoden und Verfahren
Die Stelle ist unbefristet. Die Tätigkeit ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Wir bieten Ihnen ein freundliches und langjährig erfahrenes Team, Unterstützung bei der Einarbeitung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision, Wissens- und Erfahrungsaustausch, regelmäßige Teamberatungen, eine wertschätzende Trägerstruktur und kurze Verwaltungswege.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Berufs- und Studienabschlüssen und Fortbildungsnachweisen senden Sie bitte an:
Gem. Behindertenverband Wittenberg GmbH, z.Hd. Frau Raschmann, Bruchweg 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg oder an k.raschmann@bvwb-ggmbh.de.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Auswahlverfahren zu. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.